-
-
-
-
-
-
-
-
|
 |
 |
Typ 3: beschreibung
Im Vergleich zur Grundgesamtheit ist Ihr Dorf kaum von Bevölkerungsschrumpfung betroffen. Das Verhältnis zwischen den jüngeren und älteren Bevölkerungsgruppen sowie von Zu- und Abwanderung ist noch ausgeglichen. Die Einwohner Ihres Dorfes haben ihre Verwandtschaft meist in der näheren Umgebung, so dass von einem geringeren Leerstandsrisiko ausgegangen werden kann. Dennoch gilt: Die demographische Lage in Europa, speziell in ländlichen Regionen, ist besorgniserregend. Daher ist auch bei Ihnen Handlungsbedarf. Wir empfehlen Ihnen, die weitere demografische Entwicklung in Ihrem Dorf genau zu verfolgen - und ihre Daten jährlich zu erneuern.
Sowohl auf der wirtschaftlichen als auch auf der sozialen Ebene hat Ihr Dorf erhebliche Probleme. Die Arbeitslosigkeit erreicht überdurchschnittliche Ausmaße und es sind nur wenige Unternehmen im Ort ansässig. Auch hinsichtlich Ihres Vereinslebens zeigt Ihr Ort Schwächen. Gemessen an Ihrer Bevölkerungsanzahl hat Ihr Dorf nur eine geringe Anzahl an Vereinen mit nur wenig organisierten Mitgliedern, die auch eher der älteren Bevölkerung angehören.
|